Zusammenhang... los
Twittersammlungen
Mittwoch, 5. Juni 2013, 21:20
Früher gabs witzbücher.

Heut gibts twitter und blogger, die regelmäßig das beste daraus zusammenfassen. Danke dafür. Echt jetzt, es ist eine echte freude soo viele lustige kleine geschichten zu lesen.

Spannend find ich auch: viele von uns haben angefangen zu bloggen, als es noch kein twitter oder myspace, facebook gab bzw es wurde nicht in dem ausmaß genutzt. Die meisten waren auch noch nicht stolze eltern von kindern, die ausreichend material für blogs, twitter und co liefern. Heute les ich allerorts lustige einträge rund um kinder und könnt mich oft kringelig lachen. Wie schön, dass man dank der medien diese episoden mit so vielen menschen und nicht nur mit nachbarn, freunden, verwandten teilen kann und somit viele lächeln beim lesen hervorzaubern kann.

(Wirklich interessant wird es aber für die elternschaft wenn die nachkommen alt genug sind, besagtes nachzulesen... Aber bitte, hörense nich auf zu berichten!)

lunally

Kommentieren



mark793, Mi, 5. Jun, 21:29
Also ich selbst twittiere ja nach wie vor nicht, lese einschlägige best-of-compilations aber auch sehr gerne.

So ganz kann ich mir die Überlegung freilich nicht verkneifen, wieviel Erdreich bewegt und gesiebt werden muss, bis man diese Goldkörnchen dann in der Hand halten und herzeigen kann.

Ich ja eben auch nicht und bis dato konnt ich damit auch nix anfangen. Bis ich diese zusammenfassungen gefunden hab.

Ich glaub, das macht schon spass das zusammenzusuchen, aber dazu sollte man wohl selbst bei twitter sein und viele gute kennen. Wir hatten doch damals auch begonnen, beste blogeinträge zusammenzutragen. Von daher. Jetzt sms ich lustige einträge insbesondere an frischgebackene eltern weiter. Auch nich viel anders.

Beste seite bis dato übrigens bei Herzdamengeschichten gefunden.
Kommentieren