Samstag mit Suchspiel
Dienstag, 4. Juni 2013, 23:23
Nach der wöchentlichen akupunktur feststellen, dass man zwar die permanentnadel gerad noch vor dem herausfallen aus dem ohr entdeckt hat, diese somit erleichtert ganz entfernen (total dezent mittem im cafe, hüstel) und wegwerfen und sich dann erschrocken fragen wohin das zugehörige miniabdeckpflaster entschwunden ist. Sich rest des wochenendes einreden nicht unter pseudo-ohrenschmerzen zu leiden.
P. S.: Aktuellster Witz meines Hausdocs: "wissense woher der begriff 'allgemeinmediziner' kommt? All GEMEIN!"
(Hinweis: er setzt die nadeln gemäss seiner TCM ausbildung auf schmerz und hält nichts von der verweichlichten anpassung an die westlichen patienten. Tja nu.)
P. S.: Aktuellster Witz meines Hausdocs: "wissense woher der begriff 'allgemeinmediziner' kommt? All GEMEIN!"
(Hinweis: er setzt die nadeln gemäss seiner TCM ausbildung auf schmerz und hält nichts von der verweichlichten anpassung an die westlichen patienten. Tja nu.)
sid,
Di, 4. Jun, 23:45
Hahaha... den muß ich mir merken.
Die Nadeln haben wir bei mir wieder sein lassen, nachdems für die Mirgäne nur einmal gewirkt hat und ansonsten derartige sichtbare Reaktionen der Haut waren (und sonst nix).
Find ich auch eine spannende Sache, nur bei manchen Ärzten frag ich mich, ob sie wirklich geeignet sind. Ist aber jetzt subjektiv wegen meiner Erfahrungen mit Nadeln.
Die Nadeln haben wir bei mir wieder sein lassen, nachdems für die Mirgäne nur einmal gewirkt hat und ansonsten derartige sichtbare Reaktionen der Haut waren (und sonst nix).
Find ich auch eine spannende Sache, nur bei manchen Ärzten frag ich mich, ob sie wirklich geeignet sind. Ist aber jetzt subjektiv wegen meiner Erfahrungen mit Nadeln.
lunally,
Mi, 5. Jun, 00:02
Ich hab nur gute erfahrungen gemacht bis dato. Man darf keine wunder erwarten und die meiste wirkung ist auch direkt nach dem setzen plus einige tage, aber ich bin z. B. zweimal mit enormen rückenschmerzen/hexnschuss hin. Und danach war der schmerz weg. Komplett. Ich war selbst unfassbar überrascht.
Das zweite mal übrigens nicht beim hausarzt (allgemeinmediziner plus alternative medizin inkl akupunktur, bachblüten, homöopathie etc) weil dieser urlaub hatte. Also im internet reine akupunkturpraxis gefunden. Der dann nicht auf schmerz die nadeln setzte, dafür wesentlich mehr nadeln (und auch eher direkt am körper statt im ohr) und sichtlich nach gelernt ist gelernt setzte (hausarzt hat auf pulsmethode gelernt, hält also beim nadeln immer händchen mit mir ;).
Beides hat gewirkt bzw wirkt, wobei ich bei der aku-praxis echt skeptisch war.
Aber... Beide waren in asien und haben von profis gelernt. Ich denke darauf sollte man achten bei der auswahl. Gerad bei der aku-praxis hab ich im vorgespräch erstmal zehn minuten fragen gestellt. Lebensgeschichte von ihm war mega interessant und er ist wochenlang mit ortsansässigen ärzten in asien unterwegs gewesen und dabei natürlich enorm gelernt.
Vielleicht als tipp an dich. Gerad bei migräne kann aku so wertvoll und hilfreich sein, wenn es von einem fähigen akupunkteur gemacht wird. Du kannst ja auch am telefon im vorfeld nachforschen wo sie gelernt haben usw.
Das zweite mal übrigens nicht beim hausarzt (allgemeinmediziner plus alternative medizin inkl akupunktur, bachblüten, homöopathie etc) weil dieser urlaub hatte. Also im internet reine akupunkturpraxis gefunden. Der dann nicht auf schmerz die nadeln setzte, dafür wesentlich mehr nadeln (und auch eher direkt am körper statt im ohr) und sichtlich nach gelernt ist gelernt setzte (hausarzt hat auf pulsmethode gelernt, hält also beim nadeln immer händchen mit mir ;).
Beides hat gewirkt bzw wirkt, wobei ich bei der aku-praxis echt skeptisch war.
Aber... Beide waren in asien und haben von profis gelernt. Ich denke darauf sollte man achten bei der auswahl. Gerad bei der aku-praxis hab ich im vorgespräch erstmal zehn minuten fragen gestellt. Lebensgeschichte von ihm war mega interessant und er ist wochenlang mit ortsansässigen ärzten in asien unterwegs gewesen und dabei natürlich enorm gelernt.
Vielleicht als tipp an dich. Gerad bei migräne kann aku so wertvoll und hilfreich sein, wenn es von einem fähigen akupunkteur gemacht wird. Du kannst ja auch am telefon im vorfeld nachforschen wo sie gelernt haben usw.
arboretum,
Mi, 5. Jun, 00:10
Das Pflaster hat sich wahrscheinlich beim Haarewaschen verabschiedet. Das machen diese Pflaster nämlich gerne.
Dass das Stechen der Nadeln an manchen Punkten schmerzhafter ist als an anderen, liegt laut meiner Hausärztin daran, dass das Punkte sind, an denen es besonders nötig ist. Da wird es dann auch gerne mal warm um die Nadel oder es bilden sich rote Höfe drumherum, die dann aber wieder verschwinden.
Ich erinnere mich noch gut an etliche Volltreffer auf "Lunge 7" (wird u.a. in der Ohrakupunktur bei Schulter- und Nackenschmerzen gestochen). Meine Hausärztin hielt übrigens auch immer mit mir Händchen beim akupunktieren.
Dass das Stechen der Nadeln an manchen Punkten schmerzhafter ist als an anderen, liegt laut meiner Hausärztin daran, dass das Punkte sind, an denen es besonders nötig ist. Da wird es dann auch gerne mal warm um die Nadel oder es bilden sich rote Höfe drumherum, die dann aber wieder verschwinden.
Ich erinnere mich noch gut an etliche Volltreffer auf "Lunge 7" (wird u.a. in der Ohrakupunktur bei Schulter- und Nackenschmerzen gestochen). Meine Hausärztin hielt übrigens auch immer mit mir Händchen beim akupunktieren.
lunally,
Mi, 5. Jun, 00:27
Ja, das ist eine der versionen die sie einem erzählen und ich auch glaube. Weil man spürt wie sich etwas löst. Ich sag immer es ist als würde dann von der stelle aus sonnenstrahlen strahlen, in immer grösseren kreisen, bis das energiefeld wieder frei ist.
Der mann von der aku-praxis hat mir erklärt, dass in asien zb in einem krankenhaus anders als bei uns auch mal nur akupunktur gemacht wird (ich weiss nich mehr wo in asien und ich musste da an harry potter denken, dieser vergleich zauberer krankenhaus ggü muggle krankenhaus). Da laufen dann auch von weit her bauern hin. Manchmal stehen morgens über 3000 menschen vor dem krankenhaus und warten geduldig bis sie dran kommen.
Und weil so ein bauer natürlich auch einiges gewohnt ist, brauchen die da auch nich mit pikipiki nadeln kommen. Das muss halt knallen und spürbar sein.
Für uns westweicheier hatte der akupunkteur aus der aku-praxis es dann angepasst. Und wirkte auch, selbst wenn ich nichts gespürt habe, ausser so ein diffuses gefühl. Dafür war dort faszinierend, dass er am knie die nadel setzte, ich das diffuse "nadel ist richtig und wirkt" gefühl dann zwischen - ich glaube - ringzeh und mittelzeh, also am fuss spürte. War sehr begeistert von ihm, nahm sich viel zeit, fundiertes wissen, immer mit vorgespräch sowie nach dem nadeln 20-30 min in abgedunkeltem raum mit nadeln liegen, teils bei ruhiger asiatischer musik. Leider ist er umgezogen, nicht so weit weg, aber hausarzt ist halt näher und ebenso gut (nur halt weniger zeit und dafür lange wartezeiten)... Wo ich das so schreib wäre es wohl doch ne überlegung weiter zu fahren.. Käme ja zeitlich fast aufs gleiche raus.
(Nachm haare waschen war das pflaster noch da, es war erst nachmittags verschütt, ganz seltsam)
Der mann von der aku-praxis hat mir erklärt, dass in asien zb in einem krankenhaus anders als bei uns auch mal nur akupunktur gemacht wird (ich weiss nich mehr wo in asien und ich musste da an harry potter denken, dieser vergleich zauberer krankenhaus ggü muggle krankenhaus). Da laufen dann auch von weit her bauern hin. Manchmal stehen morgens über 3000 menschen vor dem krankenhaus und warten geduldig bis sie dran kommen.
Und weil so ein bauer natürlich auch einiges gewohnt ist, brauchen die da auch nich mit pikipiki nadeln kommen. Das muss halt knallen und spürbar sein.
Für uns westweicheier hatte der akupunkteur aus der aku-praxis es dann angepasst. Und wirkte auch, selbst wenn ich nichts gespürt habe, ausser so ein diffuses gefühl. Dafür war dort faszinierend, dass er am knie die nadel setzte, ich das diffuse "nadel ist richtig und wirkt" gefühl dann zwischen - ich glaube - ringzeh und mittelzeh, also am fuss spürte. War sehr begeistert von ihm, nahm sich viel zeit, fundiertes wissen, immer mit vorgespräch sowie nach dem nadeln 20-30 min in abgedunkeltem raum mit nadeln liegen, teils bei ruhiger asiatischer musik. Leider ist er umgezogen, nicht so weit weg, aber hausarzt ist halt näher und ebenso gut (nur halt weniger zeit und dafür lange wartezeiten)... Wo ich das so schreib wäre es wohl doch ne überlegung weiter zu fahren.. Käme ja zeitlich fast aufs gleiche raus.
(Nachm haare waschen war das pflaster noch da, es war erst nachmittags verschütt, ganz seltsam)