Zusammenhang... los
Leseauswahl. Hier.
Donnerstag, 16. Mai 2013, 01:21
Nachdem ich ja so lange raus bin, also aus bloggerhausen, bzw. war, gestaltet sich die suche nach lesenswerten blogs doch relativ schwierig.

Erstmal bin ich die blogrolls bekannter und gern gelesener blogs durchgegangen. Teils auch fündig geworden und unter favoriten gespeichert. Da ich derzeit auf manche schlagworte extrem reagiere, hat es eine andere auswahl nur auf wiedervorlage geschafft. Nach dem motto, nochmal schauen was weitere einträge dort bringen.

Dann gibt es natürlich ansprechende namen auf der blogger startseite, die ich wahllos anklicke und meist auch schnell wieder weg xe. Um bei schlagworten zu bleiben, ist das x schnell gedrückt sobald ich manga, hausaufgaben, ritzen etc entdecke. Schwarze blogs habens auch eher schwer, ausser Herr Mark, der kann ja nu nich mehr anders (vielleicht knack ich mal seinen style und färb heimlich alles bunt ein, hihi).

Dann gibt es die blogs, die ich eigentlich gut find. Oder gut finden will. Sich aber oft mit themen beschäftigen, die mich nach drei sätzen langweilen, was ich aber ungern und auch meist erst nach drei absätzen zugebe. Das sind meist die, in denen poltitisch, gesellschaftskritisch oder sehr auf ein hobby ausgerichtet geschrieben wird. Oder Schreibe auf der sogenannte meta ebene. Welche ich erst toll, dann kompliziert und zunehmend unverständlich und schlussendlich nervig find.

Festgestellt: ich les am liebsten ausm leben. Die kleinen zwischengeschichten. Die ohne grosse dramen. Die begebenheiten zwischen den zeilen des tages. Zum schmunzeln, nachdenken, sich selbst ggf auch wieder erkennen.
Und ganz ohne schleimmodus gemeint, weils so aufn punkt ist: das was Frau Novemberregen jeden tag über die tasten in die bloggerwelt trägt. Das ist grossartig.

lunally

Kommentieren



mark793, Sa, 18. Mai, 00:40
Och, gegen eine dunkelgraue Mittelspalte, ein schönes Headerbild und ein paar Modifikationen des dreispaltigen Layouts hätte ich gar nichts einzuwenden, allein mir fehlt der Nerv, mich da reinzufrickeln in das CSS-Gedöns. Sie wissen ja, nichts ist von Dauer außer das Provisorium. ;-)

Ansonsten stimmt schon, ist etwas unübersichtlicher geworden in der Nachbarschaft, selbst wenn man gar nicht länger weg war. Einerseits rührt es mich ja, dass das junge Gemüse dieses Ausdrucksmittel für sich entdeckt, andererseits ist meine Aufmerksamkeitsspanne für die von Ihnen genannten Themenkreise Hausaufgaben, Manga, Ritzen auch eher begrenzt. Wenn ich freilich bei antville reingucke, wo irgendwann mal das Anlegen neuer Blogs erlaubt wurde, dann habe ich den Eindruck, dieser Schritt kam zu spät, um da noch nennenswert frischen Input in die Community zu kriegen.

Aber Sie werden sich da bald wieder durchfinden, da bin ich sicher.

Fragt sich nur, ob es somit wirklich weniger erwachsene schreiber gibt oder obs da ne neue geheime ecke gibt. Fühl mich bisschen wie die aufsicht aufm schulhof.

Style ändern issa nu gar nich so achwierig, schlichtweg könnten sie ja einfach über antville layouts was neues wählen.
Aber ehrlich? Dann erschrecken sich doch alle bei ihnen und denken sie sind verkehrt abgebogen.
Stellen sich mal vor, hier so bunter header bei ihnen, gelber hintergrund, smileys und blümchen allerorts. Man könnte noch schmetterlinge reinfliegen lassen... Dann kommt bei ihnen bestimmt die bloggeraufsicht nachm rechten sehen.

Völlig zu recht ja auch. Dachte auch mehr so statt schwarzem Hintergrund vielleicht erst mal Granit-Arbeitsplatte, damit der Schock bei der Stammleserschaft nicht ganz so groß wird.

Also langsamer Übergang? Und in einem jahr sindse hippie!

Wenn Herr Mark auf einmal quietschbunt wäre... meine Welt wäre aus den Fugen geraten. Nee, geht nicht.
Kommentieren
 

novemberregen, Sa, 18. Mai, 01:45
Oh, ich fühle mich außerordentlich geehrt! Danke :-)

Ja, das dürfen sie auch :)
Frau herzbruch ist ihnen auch auf den fersen. Mag ich auch sehr.
Kommentieren