Blogging de luxe
Dienstag, 14. Mai 2013, 03:07
So. Nachdem ich jetzt wieder einigermassen gecheckt habe wie man styles etc pp ändert, sogar wieder bilder, links und formatierungen einfügen kann, muss ich sagen, dass ich dank des iphones wesentlich entspannter bloggen kann als vorher (sieht man von dem winzfenster ab und das man nich so gut auf einen blick sehen kann, was man gerad fabriziert). Wobei es ein wenig das facebook syndrom hat (also wie ich es mir vorstelle, denn ich bin dort nicht vertreten), da ich jederzeit reinlinsen kann ob sich was in lieblingsblogs oder gar bei mir in den kommentaren getan hat. Trotzdem wesentlich zeitsparender so, denn ich hab keinerlei anspruch mehr auf perfektionistisch ausgefeilte texte, grosskleinschreibung und auch tippfehler lernt man dank touchscreen geflissentlich zu ignorieren.
Schade nur, dass so wenig, sorry, gute blogs zu finden sind. Dafür allerorts original vom ehemals in kleinen tagebüchern mit leicht zu knackenden schlössern nun hier verewigte texte, zumeist voller seelennot und traurigkeit, die einem die komplette welt hilflos erscheinen lässt. Fast all die gut zu lesenden von damals sind verwaist, die bei denen man oft schmunzeln musste, was dazu lernte und wie das kleine cafe (ahhh, die bunte bar, remember...) empfunden hatte, wo man sich zu netten pläuschchen (manchmal auch ausschweifenden partys - war da nicht was mit sesamstrasse? Ich muss nochmal nachlesen drüben) traf, sich amüsierte und dann in sein leben zurück kehrte (wahlweise ins bett ging, meist war es ja recht spät geworden).
Es gab schreibwettbewerbe von Sir Cab und ein oder zweimal war ich ernsthaft in versuchung, drehbücher zu schreiben.
Dazu hats immer noch nicht gelangt, aber in meiner pausensequenz habe ich es geschafft vier kapitel meiner immer wieder in mir aufkommenden krimireihe zu schreiben. Wobei zwei drittel der zeit mit recherche versandet ist, weil ich so ein perfektionistenpinsel bin. Aber immerhin, vier kapitel sowie ausgefeilte lebensläufe, stadtplan und ideen, um vier oder gar fünf bücher einer sicherlich gar wunderbaren krimireihe zu füllen.
Wenn ich mich denn mal aufraffen könnte. Und geduldiger wäre. Und 5 millionen gewinnen würde, um dann den ganzen tag zu verschlafen, zu lesen, fernzusehen und dann doch wieder nicht zu schreiben. Nunja.
Ich könnt jetzt schreiben "irgendwann dann", aber "irgendwann dann" weiss man nicht. Das leben ist so und leidenschaften sollte man sofort oder zeitnah folgen. Das cafe. Die bücher. Die geschichten.
Sinds dann eigentlich keine echten leidenschaften? Schiebt man deswegen immer was vor? Oder ist es die angeborene faulheit, der fette vollgefressene lethargische schweinehund, der nur kurz den kopf hebt, um dunkel zu knurren, damit man auch ja nicht wagt über ihn zu steigrn (die fette faule sau, die).
Will see.
Will see?
Hätte ich eine fernsehsendung, das wäre wahrscheinlich immer mein abschlusssatz (gute nacht new york, lass es dir gutgehen... Na wo wurde das so oder so ähnlich und in wesentlich längerer ausführung gesagt, weil das zum repertoire jedes guten moderators gehören muss, ein prägnater, einzigartiger abschlusssatz, der alles meint und dann doch nix aussagt?).
Wieauchimmer. Das bloggen so ist schon mal wieder sehr nett, weitere, neue lesenswerte blogs werden sich schon finden (empfehlungen???) und es ist eine sehr gute beschäftigung.
Also... Will see.
Schade nur, dass so wenig, sorry, gute blogs zu finden sind. Dafür allerorts original vom ehemals in kleinen tagebüchern mit leicht zu knackenden schlössern nun hier verewigte texte, zumeist voller seelennot und traurigkeit, die einem die komplette welt hilflos erscheinen lässt. Fast all die gut zu lesenden von damals sind verwaist, die bei denen man oft schmunzeln musste, was dazu lernte und wie das kleine cafe (ahhh, die bunte bar, remember...) empfunden hatte, wo man sich zu netten pläuschchen (manchmal auch ausschweifenden partys - war da nicht was mit sesamstrasse? Ich muss nochmal nachlesen drüben) traf, sich amüsierte und dann in sein leben zurück kehrte (wahlweise ins bett ging, meist war es ja recht spät geworden).
Es gab schreibwettbewerbe von Sir Cab und ein oder zweimal war ich ernsthaft in versuchung, drehbücher zu schreiben.
Dazu hats immer noch nicht gelangt, aber in meiner pausensequenz habe ich es geschafft vier kapitel meiner immer wieder in mir aufkommenden krimireihe zu schreiben. Wobei zwei drittel der zeit mit recherche versandet ist, weil ich so ein perfektionistenpinsel bin. Aber immerhin, vier kapitel sowie ausgefeilte lebensläufe, stadtplan und ideen, um vier oder gar fünf bücher einer sicherlich gar wunderbaren krimireihe zu füllen.
Wenn ich mich denn mal aufraffen könnte. Und geduldiger wäre. Und 5 millionen gewinnen würde, um dann den ganzen tag zu verschlafen, zu lesen, fernzusehen und dann doch wieder nicht zu schreiben. Nunja.
Ich könnt jetzt schreiben "irgendwann dann", aber "irgendwann dann" weiss man nicht. Das leben ist so und leidenschaften sollte man sofort oder zeitnah folgen. Das cafe. Die bücher. Die geschichten.
Sinds dann eigentlich keine echten leidenschaften? Schiebt man deswegen immer was vor? Oder ist es die angeborene faulheit, der fette vollgefressene lethargische schweinehund, der nur kurz den kopf hebt, um dunkel zu knurren, damit man auch ja nicht wagt über ihn zu steigrn (die fette faule sau, die).
Will see.
Will see?
Hätte ich eine fernsehsendung, das wäre wahrscheinlich immer mein abschlusssatz (gute nacht new york, lass es dir gutgehen... Na wo wurde das so oder so ähnlich und in wesentlich längerer ausführung gesagt, weil das zum repertoire jedes guten moderators gehören muss, ein prägnater, einzigartiger abschlusssatz, der alles meint und dann doch nix aussagt?).
Wieauchimmer. Das bloggen so ist schon mal wieder sehr nett, weitere, neue lesenswerte blogs werden sich schon finden (empfehlungen???) und es ist eine sehr gute beschäftigung.
Also... Will see.
mark793,
Mi, 15. Mai, 01:12
Ja, da schau her! Wie schrieb ich dem Herrn Goetzeclan gestern zu seinem Comeback? Man geht nie so ganz.
(Obwohl, manche schon, aber das soll uns jetzt nicht betrüben. Schön, wieder von Ihnen zu lesen!)
(Obwohl, manche schon, aber das soll uns jetzt nicht betrüben. Schön, wieder von Ihnen zu lesen!)
lunally,
Mi, 15. Mai, 01:21
Danke :)
Ich habe beim rumstöbern bemerkt, dass scheinbar so einige gerade oder kürzlich ihre blogs reaktivieren. Wahrscheinlich besondere sternenmondplutokonstellation in verbindung mit zuviel sonne nach dem langen winter.
Oder so.
(Ich übrigens gestern so... Die bunte bar story nachgelesen, inkl der megadiskussion, die der unerzählten geschichte vorherging. Man. Was konnte man schreiben. Und diskutieren. Ich musste paar mal nachsehen, dass drüber echt mein name stand. Hab mich sehr amüsiert. Und mit viel kaffee auch den wenigen schlaf heut überlistet.)
Ich habe beim rumstöbern bemerkt, dass scheinbar so einige gerade oder kürzlich ihre blogs reaktivieren. Wahrscheinlich besondere sternenmondplutokonstellation in verbindung mit zuviel sonne nach dem langen winter.
Oder so.
(Ich übrigens gestern so... Die bunte bar story nachgelesen, inkl der megadiskussion, die der unerzählten geschichte vorherging. Man. Was konnte man schreiben. Und diskutieren. Ich musste paar mal nachsehen, dass drüber echt mein name stand. Hab mich sehr amüsiert. Und mit viel kaffee auch den wenigen schlaf heut überlistet.)
monolog,
Di, 21. Mai, 01:11
Na, das ist ja mal was - du bist wieder da. (Nicht dass ich dich willkommen heißen könnte; dafür bin ich auch schon zu lange zu abwesend). Freue mich aber nicht weniger, einen vertrauten Namen wiederzulesen.
Weitermachen! Ich denke auch drüber nach :)
Weitermachen! Ich denke auch drüber nach :)