Phänomen
Mittwoch, 26. März 2008, 22:02
Das mitunter interessanteste Mysterium bei Männern ist ja, wenn man ihnen mitteilt, dass man es total doof findet, so wenig von ihnen zu hören, man sicher sein kann, dass sie sich nun erst einmal sowas von erst recht nicht melden werden. Funktioniert immer.
Dumm nur, wenn man dies in einer albernen Laune per SMS versendet hat, ohne es mit dem wirklich ernsten Hintergrund so zu meinen. (was mir hier niemand glauben wird, jaja, ich weiß, weil ihr mich alle genauso nervös, daddelig und ungeduldig kennt - aber wahrhaftig, ich habe dazu gelernt; war übrigens auch ein Blogger dran schuld, an dem Lernen; und der Empfänger der SMS weiß das eigentlich auch... Pfah... sag ja, funktioniert immer)
Dumm nur, wenn man dies in einer albernen Laune per SMS versendet hat, ohne es mit dem wirklich ernsten Hintergrund so zu meinen. (was mir hier niemand glauben wird, jaja, ich weiß, weil ihr mich alle genauso nervös, daddelig und ungeduldig kennt - aber wahrhaftig, ich habe dazu gelernt; war übrigens auch ein Blogger dran schuld, an dem Lernen; und der Empfänger der SMS weiß das eigentlich auch... Pfah... sag ja, funktioniert immer)
monolog,
Mi, 26. Mär, 23:23
Ist das männlich?
(Ich habe doch mehr männliche Züge als angenommen, dann)
(Ich habe doch mehr männliche Züge als angenommen, dann)
lunally,
Mi, 26. Mär, 23:26
Ich auch. Man braucht immer mal einen Gegenpart, der einen dichtballert mit Mails und/oder SMS/Anrufen. Dann weiß man es. Oder es wäscht einem einer den Kopf. Oder beides.
monolog,
Do, 27. Mär, 01:04
Zuballern. Ach ja, da war was. Am besten per Dauerbesimsung den Kopf waschen, das ist noch zusätzlich nett missverständlich.
Jede Menge Konfliktpotential.
Jede Menge Konfliktpotential.
drudenfusz,
Do, 27. Mär, 05:49
Halte SMSes für die Schlimmste Kommunikationsfalle, welche von Menschen erfunden wurde. Man verschickt Mißverständnisse ohne ende und fragt meist nicht mal ob der Kommunikationspartner auf diese Art überhaupt Kommunizieren möchte...
max honk,
Do, 27. Mär, 08:40
100% Zustimmung, SMS werden in den meisten Fällen falsch verstanden, zumindest wenn es um was wichtiges geht...
Geht übrigens auch klasse mit Emails, außer man lässt sich dort aus wie bei den guten, alten Briefen.
Geht übrigens auch klasse mit Emails, außer man lässt sich dort aus wie bei den guten, alten Briefen.
lunally,
Do, 27. Mär, 22:31
Ich halte SMS für etwas ganz großartiges. Ich mag nämlich fast nie wirklich gern telefonieren. Und dank SMS kann ich mit jemanden kommunizieren, wann ich will. Und ich muss niemanden fragen, ob er das möchte oder nicht. Wenn der Gegenüber das nicht möchte, lässt er es einfach und gut ist. Mich fragt auch keiner beim Anrufen, ob ich da Bock drauf habe. Und dass ich nicht zwischenmenschliche Krisen per SMS regele versteht sich ehrlich gesagt von selbst. Davon abgesehen sagte ich schon andernorts: die Kommunikation als solches ist die größte Geissel der Menschheit.
Dazu kommt außerdem wer meinen - auch live oft missverständlichen - Humor nicht versteht oder gar noch nicht verstehen will... da brauch ich mich eh nicht weiter mit beschäftigen, denn der Nenner wird nie da sein. Und verstellen werde ich mich nicht mehr. Entweder ich und so oder ich nicht und so auch nicht.
Dazu kommt außerdem wer meinen - auch live oft missverständlichen - Humor nicht versteht oder gar noch nicht verstehen will... da brauch ich mich eh nicht weiter mit beschäftigen, denn der Nenner wird nie da sein. Und verstellen werde ich mich nicht mehr. Entweder ich und so oder ich nicht und so auch nicht.